Unsere UC Experten Georg Rinnhofer und Florian Lechner erzählten auf der größten Asterisk Fachmesse für den Bereich Open Source PBX-Systeme von unserer technisch höchst anspruchsvollen und erfolgreichen Produktinitiative, bei der wir Österreichs größtes Cisco-Telefonie-System mit 80.000 Anschlüssen in Cloud Communication Service, eine auf der OpenSource Platform Asterisk-basierte Lösung, transformiert haben.
Für unsere Kommunikationslösung betreiben wir Asterisk mit Hilfe von Kubernetes erfolgreich auf einer Hyperscaling Plattform, verschmelzen die klassische Telefonie-Welt mit den Container-Welten, sind dadurch mandantenfähig und können flexibel skalieren.

Mit unserer Präsentation haben wir viel Aufmerksamkeit erregt. Das Fachpublikum war insbesondere daran interessiert, wie wir die drei größten Herausforderungen einer solchen Lösung erfolgreich gemeistert haben, nämlich:
- Skalierbarkeit
- Komplexes SIP Routing und
- Stabilität
Besonders überzeugen konnten wir auch aufgrund der Einzigartigkeit unseres Systems:
- Unsere Carrier-grade und mandantenfähige CCS-Lösung ist keine am Papier skizzierte Architektur, sondern wir ersetzen damit Österreichs größtes Cisco-Telefonie-System mit 80.000 Anschlüssen.
- Durch die Verschmelzung von Telefonie- und Container-Welten setzen wir im Unified Communications Bereich richtungsweisende Impulse und sind das erste Unternehmen, das ein am Markt betriebenes System in dieser Tiefe realisiert hat.
Das Feedback der Konferenzteilnehmer zu unserer ungewöhnlichen Technologie-Kombination war äußerst positiv. Wir konnten dadurch neue Wege aufzeigen und wichtige Impulse in die Fachwelt senden.
Ganz besonders freut uns der intensive Austausch mit Sangoma, Hauptentwickler und wichtigster Sponsor von Asterisk, die sehr großes Interesse an unserem innovativen Ansatz gezeigt haben. Vertiefende Gespräche über eine weitere Zusammenarbeit bis hin zu einer möglichen Partnerschaft unserer Unternehmen sind bereits in Planung.
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit und der Nutzung unserer Open Source Kommunikationslösung?
Telefonie und Unified Communications

Mit Open Source in die Zukunft
Für die weitere Entwicklung unserer UC-Systeme gibt es ein klares Bekenntnis zu Open Source. Wir möchten aber nicht nur Konsumenten dieser Technologien sein, sondern wir sehen uns auch in der Verantwortung an die Community zurückzugeben und ein fairer Partner zu sein. Wir werden uns daher in Zukunft sowohl intensiv mit den Entwicklern von Sangoma austauschen als auch in der Open-Source-Community unseren Beitrag leisten, um die Produkte kontinuierlich zu verbessern und unsere Lösungen noch konkurrenzfähiger zu machen.
Europäische Unabhängigkeit
Aktuell gibt es am Markt keine großen europäischen Telefoniesysteme mehr. Unsere Vision geht hier über den österreichischen Markt hinaus und wir engagieren uns dafür, mit einem Partner-Ökosystem eine unabhängige europäische Lösung zu schaffen. Wir gehen dazu Partnerschaften mit anderen europäischen Unternehmen ein, die passende Technologien beisteuern können, um das Gesamtsystem stärker und vielfältiger zu machen. Besonders wichtig ist uns dabei, ein faires Modell zu entwickeln, von dem alle Beteiligten profitieren können.

Unser Vortrag zum Nachsehen: