Die BBG agiert als Lösungspartner in Beschaffungsfragen für die öffentliche Hand und wickelt jährlich ein Volumen von über 3 Mrd. Euro ab. Als BBG-Partner erhalten wir direkten Zugang zum österreichischen Beschaffungsmarkt mit rund 2600 abrufberechtigten Auftraggebern wie Bund, Städten, Gemeinden, ausgegliederten Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Hand im Bildungs- und Gesundheitsbereich.
Transparenz, Qualitätsversprechen und vereinfachter Beschaffungsprozess
Das Partnersiegel dient als Qualitätsnachweis und bestätigt, dass wir einen aktiven Rahmenvertrag mit der BBG geschlossen haben und unsere Lösungen die strengen Vergabekriterien der öffentlichen Hand erfüllen. Die zusätzliche Listung im e-Shop ermöglicht es öffentlichen Auftraggebern unsere Dienstleistungen ohne separates Ausschreibungsverfahren in Anspruch zu nehmen. Dies reduziert administrativen Aufwand erheblich, beschleunigt die Umsetzung von Projekten und spart so Zeit und Kosten.

Expertise im hochsicheren und kritischen IT-Infrastrukturbereich
Wir verfügen über eine langjährig bewiesene Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern. Wir betreiben sicherheitskritische Applikationen und entwickeln individuelle Softwarelösungen für verschiedene staatliche Einrichtungen. Zu unseren Referenzprojekten zählen unter anderem die technische Umsetzung und Betreuung der Webseiten des Österreichischen Roten Kreuzes und des Außenministeriums oder die Einführung einer flexiblen Microsoft-Dynamics-365-Lösung für den ÖBB Kundenservice, mit der 99 % der Anfragen bereits im Erstkontakt gelöst werden.
Als 100-prozentige Tochter der A1 Telekom Austria Group nutzen wir die modernsten Datacenter Österreichs, betreiben diese georedundant mit 24/7 Monitoring und sind nach den anspruchsvollsten Standards wie PCI-DSS zertifiziert.
Gemeinsam mit der BBG gestalten wir die Digitalisierung aktiv mit und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur digitalen Zukunft Österreichs. Wie wir auch Ihre Projekte erfolgreich umsetzen können, erfahren Sie hier: